Onlinedienste
Formulardepot
Ticketshop der Kulturabteilung
Onleihe der Bücherei
Onlinebewerbung bei der Stadtverwaltung
Bei der Stadtverwaltung Olpe können Sie sich mit dem integrierten Bewerbungsmodul auf freie Stellen bewerben. Durch die Nutzung des Bewerbungsmoduls sparen Sie Kosten, da Sie keine aufwendigen Bewerbungsmappen und Passfotos mehr benötigen. Gleichzeitig erleichtern Sie uns die Bearbeitung und Durchsicht der eingegangenen Bewerbungen. Nachfolgend finden Sie die offenen Stellen und können sich direkt online bewerben.
e-Vergabeplattform und kommunale Ausschreibungen
Die Kreisstadt Olpe setzt für die Durchführung von Vergabeverfahren die elektronische Vergabeplattform iTWO eVergabe puplic der Firma RIB Deutschland GmbH ein. Bis auf wenige Ausnahmen werden dort alle Ausschreibungen der Kreisstadt Olpe elektronisch zur Verfügung gestellt und komplett digital abgewickelt. Durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung werden die Arbeitsabläufe in Vergabeverfahren erheblich vereinfacht und somit Kosteneinsparungen bei Unternehmen und Verwaltung erzielt.
Abfallanmeldung
Anregungs- und Ereignismanagement
Sie haben eine kaputte Straßenlampe oder eine "wilde" Müllkippe entdeckt? Oder sie möchten uns eine Anregung oder einen Verbesserungsvorschlag mitteilen? Dann nutzen Sie unser Anregungs- und Ereignismanagemt und helfe Sie uns, Probleme oder gar Gefahrenstellen zu beseitigen.
Ratsinformationssystem
Bauleitplanverfahren
Mit Hilfe des Planungsinformations- und Beteiligungsservers stellt die Kreisstadt Olpe Ihre Informationen über laufende Bauleitplanverfahren für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange online zur Verfügung. Alle Beteiligten haben die Möglichkeiten, Ihre Stellungnahmen zu den Planungsabsichten über das Internet abzugeben.
Geoportal
Die Verfügbarkeit, Qualität, Zugänglichkeit und gemeinsame Nutzung von digitaler Geoinformation (Geodaten) hat für zahlreiche Bereiche der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aller Ebenen eine zentrale Bedeutung; sei es als Wirtschaftsgut, Standortfaktor oder Entscheidungsgrundlage - ohne Geoinformationen ist der Alltag undenkbar.
Daher bietet die Kreisstadt Olpe Bürgern und Interessierten von Olper Geodaten mit dem Olper GeoPortal einen zentralen Zugang zu einem Teil der Geodaten, welche auch den strengen Datenschutzbestimmungen entsprechend veröffentlicht werden dürfen.
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
Im Online-Portal des Bundesamtes für Justiz können seit der Einführung des neuen elektronischen Personalausweises nun auch bestimmte Anträge online gestellt werden.
Zurzeit können Sie Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen.