Landtagswahl 2022
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag in Nordrhein-Westfalen statt. Die Wählerinnen und Wähler bestimmen dann mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Landtag einziehen.
Nachfolgend können Sie sich zur Landtagswahl 2022 ausführlich informieren:
Der Wahlkreis 128 - Olpe
Gewählt wird in Nordrhein-Westfalen - wie schon bei der letzten Wahl vor fünf Jahren - nach einem Mischsystem aus Mehrheitswahl und Verhältniswahl. Für die Zusammensetzung des Landtags ist das Verhältnis der für die verschiedenen Parteien abgegebenen Stimmen ausschlaggebend. NRW ist in 128 Wahlkreise mit etwa gleich großer Bevölkerungszahl aufgeteilt. Olpe ist dem Wahlkreis 128 Olpe zugeordnet, der den gesamten Kreis Olpe umfasst. In Olpe werden ca. 18.680 Personen zur Stimmabgabe bei der Landtagswahl berechtigt sein.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) ist,
- wer das 18. Lebensjahr vollendet hat,
- wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und
- mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl (29.04.2022) in Nordrhein-Westfalen wohnt.
Für das passive Wahlrecht gelten die gleichen Bedingungen, mit dem Unterschied, dass die Kandidatin/der Kandidat seit drei Monaten in Nordrhein-Westfalen wohnhaft sein muss.
Wie bekomme ich Briefwahlunterlagen?
Wer dann durch Briefwahl oder innerhalb dieses Wahlkreises "128 - Olpe" in einem anderen Stimmbezirk als dem auf der Wahlbenachrichtigungskarte eingetragenen Stimmbezirk wählen möchte, kann dies unter Angabe:
- des Namens,
- Vornamens,
- Geburtsdatums
- und der vollständigen Anschrift in Olpe (evtl. zusätzlich der Reiseanschrift)
bis zum 13. Mai 2022, 18.00 Uhr wie folgt beantragen:
- Online unter Verwendung des Online-Briefwahlantrages (bis 13. Mai 2022, 12.00 Uhr).
- Schriftlich mittels eines frankierten Postbriefes oder per Telefax an 02761/83-2209, jeweils formlos oder unter Verwendung der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes. Es können mehrere Anträge in einem Postbrief zugestellt werden. Die Postanschrift lautet:
- Persönlich im Wahlbüro im Eingangsbereich des Rathauses Olpe, Franziskanerstraße 6, 57462 Olpe (geöffnet bis 13. Mai 2022, 18.00 Uhr). Bei Vorlage des Personalausweises kann dort auch sofort gewählt werden.
Öffnungszeiten des Wahlbüros:
Montag, Dienstag, Mittwoch:
8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
8:30 - 18:00 Uhr (durchgehend)
Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr
Nach dem geltenden Wahlrecht dürfen im Interesse aller Wahlberechtigten zur Vermeidung von Wahlmissbrauch telefonisch keine Anträge entgegengenommen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlbüros bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Wichtige Hinweise zur Briefwahl
Beachten Sie bitte, dass die Stimmzettel wegen der zu beachtenden Fristen nach dem Landeswahlrecht nach dem derzeitigen Kenntnisstand frühestens am 13. April 2022 zur Verfügung stehen und das Wahlamt der Stadt Olpe vorher keine Briefwahlunterlagen bereitstellen kann.
Die Bearbeitung der Briefwahlanträge, die Möglichkeit zur sofortigen Stimmabgabe im Wahlbüro und die Zusendung der Unterlagen verzögert sich entsprechend. Sollten Sie zwischenzeitlich verreisen und vor dem Wahlwochenende 14./15. Mai 2022 nicht mehr zurückkehren, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Reiseanschrift an. Wichtig ist, dass der rote Wahlbrief bis spätestens am Wahlsonntag, 15. Mai 2022, 18.00 Uhr, im Rathaus Olpe, Franziskanerstraße 6, 57462 Olpe, eingegangen ist.
Wer die Briefwahlunterlagen für einen anderen entgegennehmen möchte, muss schriftlich zur Empfangnahme berechtigt sein. Die Berechtigung kann formlos oder unter Verwendung der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes erklärt werden. Um Missbrauch vorzubeugen, darf die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertreten; dies hat sie vor Empfang der Unterlagen schriftlich zu versichern.