Sitzung des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport
Auf der Tagesordnung steht zunächst die Qualitätsanalyse am Städtischen Gymnasium der Kreisstadt Olpe. Die Schulleitung des Gymnasiums wird hier zu den Ergebnissen informieren.
Auch in den nächsten Tagesordnungspunkten geht es um die Schulen. Zunächst wird die Verwaltung über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen in den städtischen Schulen – vor allem in den Sommerferien – berichten. Danach geht es um die Umsetzung zweier Landesprogramme zur Beschaffung von digitalen Endgeräten. In die Richtung Digitales Lernen zielt auch ein Antrag der SPD-Fraktion über den anschließend beraten wird. Danach soll die Verwaltung ein kurzfristig umsetzbares Handlungskonzept erstellen. Abschließend wird über den SPD-Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 26.08. beraten.
In weiteren Tagesordnungspunkten geht es u.a. um das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, Zuschussanträge an die Stadt Olpe und die Aufwertung von zwei Spielplätzen.
Zum Ende der Sitzung besteht für die Einwohner der Kreisstadt Olpe die Möglichkeit, Fragen zu den Beratungspunkten der Tagesordnung zu stellen. Nähere Informationen zu den zuvor genannten und weiteren Tagesordnungspunkten erhalten Sie unter der Rubrik „Politik-Ratsinformationssystem“.