Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

06.07.2020

Ausbau des Radweges von Rüblinghausen nach Gerlingen

Im Rahmen des Ausbaus des Radwegenetzes im Stadtgebiet hat die Kreisstadt Olpe den Abschnitt von Rüblinghausen nach Gerlingen umfassend saniert und teilweise erneuert.

Der Beginn der Instandsetzung erfolgte bereits 2018 und dauerte bis zum Frühjahr 2020. Insgesamt wurden rund 2,26 km Radweg ausgebessert. Den überwiegenden Teil der Baukosten übernahm die Stadt Olpe. Zusätzlich standen für einen Teilabschnitt Fördermittel des Landes NRW zur Verfügung.

2018 begann das Projekt mit dem Ausbau eines rund 700 Meter langen Abschnitts zwischen Saßmicke und Gerlingen auf eine Fahrbahnbreite von drei Metern. Weiterhin erfolgte in Teilbereichen die Montage einer Absturzsicherung zum angrenzenden Flusslauf der Bigge. Darüber hinaus wurden aus verkehrssicherungstechnischen Gründen die vorhandenen Schutzplanken auf dem Radweg oberhalb des Gewerbegebietes Langes Feld mit zusätzlichem Unterfahrschutz und einem Gleitschutz für Radfahrer versehen. 

Im darauffolgenden Jahr konzentrierten sich die Arbeiten zunächst auf den Vollausbau des Radweges auf einer Länge von ca. 500 Metern ab der Einmündung Brackenweg in Rüblinghausen. Der Vollausbau geschah im Zuge der Baumaßnahme „Bau einer Regenwasserbehandlungsanlage an der BAB A45“ im Namen des Landesbetriebes Straßen.NRW und hatte zur Folge, dass der Radweg gesperrt und als Zufahrt für Baufahrzeuge/-maschinen zur Baustelle genutzt wurde. Im Herbst 2019 erneuerte der Landesbetrieb dann den stark in Mitleidenschaft gezogenen Teilbereich des Radweges vollständig. Zusätzlich veranlasste die Stadt Olpe die Erneuerung der Regenwasserdurchlässe auf diesem Abschnitt.

Im Frühjahr 2020 wurde die Asphaltdeckschicht im Bereich des Radweges Im Großen Garten sowie in Höhe der Trafostation oberhalb der Firma Kemper und im anschließenden Teilabschnitt auf einer Länge von insgesamt über einem Kilometer erneuert bzw. saniert. Seit Mai 2020 ist der Radweg von Rüblinghausen bis nach Gerlingen vollständig für den Radverkehr freigegeben.

Die Kreisstadt Olpe realisiert seit Jahren Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des regionalen und überregionalen Radwegenetzes im Stadtgebiet und stellt so die Anbindung an den überregionalen Ruhr-Sieg-Radweg im Verbund der Panorama-Radwege sicher.

Thomas Stupperich, Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Olpe, erklärt: „Wir sehen vermehrt eine Zunahme des Radverkehrs und begrüßen diese Entwicklung. Entsprechend werden wir auch zukünftig Maßnahmen zum Ausbau und zur Instandhaltung des vorhandenen Radwegenetzes anstoßen und zeitnah umsetzen.“