Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

11.04.2020

Bürgerhausneubau – Auslobungstext zum Architektenwettbewerb

Der Architektenwettbewerb für den Neubau des Bürgerhauses (Rathaus mit Museum) in Olpe soll möglichst planmäßig bis zum 30.09.2020 abgeschlossen werden. An diesem Tag wird das Preisgericht die eingereichten Entwürfe zum Neubau von Rathaus und Stadtmuseum am Standort des alten Bahnhofsgebäudes bewerten und die Preisträger ermitteln. Der Auslobungstext, der die Anforderungen an den Neubau mit seinen verschiedenen Nutzungsbereichen inhaltlich definiert, soll deshalb Ende April in die politischen Gremien der Stadt zur Beratung und Beschlussfassung eingebracht werden.

In der aktuellen Krisensituation erfordert es „alternatives Denken“, wenn man das Verfahren ordnungsgemäß durchführen will. Der Entwurf des Auslobungstextes wurde deshalb am vergangenen Mittwoch mit den politischen Vertretern im Arbeitskreis „Rathaus“ und „Museum“ in einer Videokonferenz abgestimmt.

Mit dem Auslobungstext werden die am Wettbewerb teilnehmenden Architekten inhaltlich auf die geforderte Planungsaufgabe vorbereitet. Neben 9 gesetzten Büros, von denen 3 aus Olpe kommen, können sich in den nächsten Wochen 16 weitere Architekturbüros um die Teilnahme bewerben. Die Büros mit den am besten bewerteten Entwürfen erhalten am Ende Preisgelder und sind gleichzeitig die Kandidaten, mit denen die Kreisstadt Olpe anschließend über die Ausführung des Neubaus verhandelt.

Vor der Beschlussfassung sollen aber die Olper Bürgerinnen und Bürger noch einmal zu Wort kommen. Der Teil A des Auslobungstextes wurde den Bürgern/-innen bereits in einer Informationsveranstaltung vorgestellt, in der die Möglichkeit bestand, Wünsche und Anregungen zu äußern. Dieses Mal wird der Ablauf etwas anders sein. Der vollständige Auslobungstext ist dazu auf einer eigens eingerichteten Seite unter www.neueweichen.de/Jetztmitreden für alle Interessierten verfügbar gemacht worden. Sie haben die Möglichkeit den vollständigen Text zu lesen und anschließend über die blauen Button positiv oder negativ zu bewerten. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, einen Kommentar abzugeben, in dem Sie Wünsche oder Anregungen formulieren. Dazu müssen Sie sich mit Ihrem Namen zu erkennen geben, Ihr Kommentar wird aber für andere nur anonymisiert lesbar sein.

Wichtig ist in dieser Phase vor allem der Teil B des Textes, der die inhaltliche Beschreibung dessen enthält, was von den Architekten erwartet wird. Auch dieser Teil umfasst immerhin noch gut 25 Seiten Text. Dort finden Sie Details z. B. zum Raumprogramm für das gesamte Bürgerhaus, zur vorgesehen Erschließung aber auch zur Barrierefreiheit  und Nachhaltigkeit. Für eine bessere Orientierung geben Sie in Ihren Kommentaren bitte die Seitenzahl und möglichst eine Gliederungsziffer oder Überschrift an, damit klar ist, worauf Sie sich beziehen wollen.

Die Beratung und Beschlussfassung über den Auslobungstext ist in den Sitzungen des Ausschusses Umwelt, Planen, Bauen am 23. April und in der Stadtverordnetenversammlung am 28. April vorgesehen. Die Sitzungen werden mit reduzierter Besetzung im großen Saal der Stadthalle stattfinden. Die Teilnahme von Besuchern ist unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bei beiden Sitzungen möglich.

Viel Spaß beim Lesen!