Sitzung des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport
Auf der Tagesordnung stand u.a. ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit der Zielrichtung, dass sich die Stadt Olpe zu einem „sicheren Hafen für geflüchtete Menschen“ erklärt. Nach kurzer Aussprache wurde dieser Antrag mehrheitlich abgelehnt. Zur Begründung wurde insbesondere darauf verwiesen, dass ein nahezu gleichlautender Antrag erst vor kurzem beraten wurde und es sich hierbei um eine Angelegenheit handelt, die auf europäischer- bzw. Bundesebene zu regeln sei. Abschließend wird über den Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 28.04. beraten.
Anschließend stand die Bildung und Wahl eines Integrationsrates für die anstehende neue Wahlperiode und eine Anpassung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern an der Offenen Ganztagsschule und der Schule von „Acht bis Eins“ auf der Tagesordnung. Beide Beschlussvorlagen wurden mit einstimmigem und befürwortendem Votum zur weiteren Beratung an die nächsten Ausschüsse weitergegeben.
In weiteren Tagesordnungspunkten ging es u.a. um bauliche Maßnahmen am Städtischen Gymnasium und um die Verteilung der Sportfördermittel im Jahr 2020.
Nähere Informationen zum Sitzungsablauf und weiteren Tagesordnungspunkten finden Sie in Kürze auf dieser Homepage unter dem Stichpunkt „Politik - Ratsinformationssystem.