Berufsausbildung im Rathaus erfolgreich abgeschlossen
Michelle Redel und Raphael Stracke haben die dreijährige Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisstadt Olpe erfolgreich abgeschlossen. Zukünftig arbeitet Frau Redel in der Personalabteilung des Rathauses, während Herr Stracke in der Steuerabteilung des Amts für Finanzen und Steuern tätig sein wird.
Die Verwaltungsausbildung ist eine Kombination aus praktischen und schulischen Phasen. Die Auszubildenden durchlaufen die unterschiedlichen Fachämter und lernen so die Verwaltungsstrukturen und -abläufe kennen und verstehen. In der Berufsschule und am Studieninstitut wird ihnen darüber hinaus das notwendige kaufmännische und verwaltungsrechtliche Wissen vermittelt.
Für die Olperin Michelle Redel war die Möglichkeit, im Zuge der Ausbildung einen großen Teil der in der Stadtverwaltung angesiedelten Aufgaben im täglichen Arbeitsalltag zu erleben, eine interessante und spannende Erfahrung. Nun freut sie sich darauf, das erworbene Wissen anzuwenden. An der Kreisstadt gefällt Frau Redel vor allem die ländliche Umgebung und der Biggesee, um den sie nach Feierabend gern spazieren geht. Gleichzeitig blickt sie gespannt auf den Rathausneubau und die innerstädtische Entwicklung in den kommenden Jahren.
Jobsicherheit und Aufstiegschancen waren für den aus Ottfingen stammenden Raphael Stracke die ausschlaggebenden Kriterien für seine Bewerbung bei der Stadtverwaltung. Nach der Ausbildungszeit, die er ebenso wie seine Kollegin als abwechslungsreich empfunden hat, ist ihm vor allem die selbstständige Bearbeitung eigener Aufgabenbereiche wichtig. In seiner Freizeit spielt Raphael Stracke gern Fußball. Sein Olper „Highlight“ ist das dritte Wochenende im Juli, wenn in der Stadt und auf dem Ümmerich Schützenfest gefeiert wird.
Bürgermeister Peter Weber: „Als zukunftsorientierte Stadtverwaltung brauchen wir junge und motivierte Nachwuchskräfte. Meinen herzlichen Glückwunsch an Michelle Redel und Raphael Stracke zur bestandenen Ausbildung. Mit den beiden jungen Leuten bekommt unser Team kompetente Verstärkung.“