Ein "Himmel voller Streichinstrumente"
Premiere im SGO-Forum mit über 100 Schülerinnen und Schülern
Die Streicherklassenkooperation zwischen Städtischem Gymnasium und Musikschule Olpe besteht zwar schon seit 2007, aber das Konzert am gestrigen Abend stellte alles bisher Erlebte deutlich in den Schatten:
Das Erfolgsmodell des Streicherklassenunterrichts im 5.&6. Jahrgang ist inzwischen auf insgesamt etwa 100 Schülerinnen und Schüler angewachsen. Das spricht deutlich für die Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften des Gymnasiums (Petra Westermann-Fehlbecker, Henrike Neumann) und der Musikschule (Svenja Kohlmann, Giorgi Kvlividze). Und so erlebte das Publikum im vollbesetzten Forum eine absolute Premiere – eben das Hören, Sehen und Erleben des ersten Auftritts so vieler Kinder, die mit Interesse ein Streichinstrument erlernen.
Teils musizierten die beiden Jahrgänge gemeinsam (Ode an die Freude, Boogie Bass) oder auch getrennt der 5. Jahrgang (Bruder Jakob, Song for open strings, Einzug der Löwen) und 6. Jahrgang (Französisches Lied, Happy Birthday, We will rock you).
Aber auch ehemalige Streicherklassenkinder – heute Abiturientinnen (Antonia Kramer und Nathalie Würtz) – waren in einem Trio von Franz Schubert zusammen mit Svenja Kohlmann zu erleben. Die Geigenpädagogin musizierte auch zusammen mit dem Kontrabasslehrer Giorgi Kvlividze und das Streicherklassenorchester begleitete dabei. Eine ganz wunderbare Idee, indem das Publikum so – wie in dem Schubert Trio auch – quasi ganz nebenbei auch Profis lauschen konnte.
Das Publikum verließ gut gelaunt diese etwa einstündige Premiere der beiden großen Streicherklassenorchester im Forum des Städtischen Gymnasiums.