Trainingsraum mit Tribünenüberdachung im Kreuzbergstadion eingeweiht
Nach langer Corona-bedingter Wettkampfpause fanden am Samstag, 15.08., die Kreismeisterschaften der Leichtathleten in den Laufdisziplinen im Olper Kreuzberg-Stadion statt. In dem Zusammenhang konnte endlich der Trainingsraum der Leichtathleten mit Tribünenüberdachung unter Beachtung der entsprechenden Hygienebestimmungen eingeweiht werden.
Bürgermeister Peter Weber eröffnete um 10 Uhr die Feierlichkeit mit Vereinsvertretern und Gästen aus der Politik und freute sich, dass das Projekt in diesem Jahr erfolgreich zum Abschluss gebracht werden konnte. Im Herbst 2016 waren der Skiclub Olpe und der Turnverein Olpe gemeinsam auf die Stadt zugekommen und hatten die Einrichtung eines überdachten Trainingsraumes auf der Tribüne des Hauptplatzes im Kreuzbergstadion angeregt. Damit sollte über den normalen Witterungsschutz einer Tribünenüberdachung hinaus, insbesondere den Leichtathleten mit einer überdachten Kunststofflaufbahn die Möglichkeit eines ganzjährigen Trainingsbetriebes mit vielfältigen neuen Möglichkeiten geschaffen werden. Der Vorsitzende des Skiclubs Olpe, Karl-Heinz Besting, bedankte sich bei der Stadt Olpe und insbesondere auch beim Regionalverein BiggeLand der eine Förderung der Maßnahme als LEADER-Projekt, einem Förderprogramm der EU und des Landes NRW, ermöglicht hat. Über das LEADER Förderprogramm konnten fast 65 % der Maßnahmekosten von rd. 390.000 € abgedeckt werden, die Restkosten trägt die Stadt Olpe als Eigentümer des Kreuzberg-Stadions. Neben dem Trainingsraum konnte auch die neue Zeitmessanlage des Skiclubs, die ebenfalls von der Stadt Olpe bezuschusst wurde, erstmals eingesetzt werden. Unmittelbar im Anschluss an die Einweihung begannen dann auch die Wettbewerbe im Rahmen der diesjährigen Kreismeisterschaften.