Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

15.08.2022

Indienstnahme des zweiten Feuerwehrstandortes

Heute Vormittag wurde der in der Kernstadt der Kreisstadt Olpe errichtete zweite Feuerwehrstandort im Beisein von Bürgermeister Peter Weber, dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Christian Hengstebeck sowie weiteren Gästen eröffnet.

Der neue Standort, der sich im Kreuzungsbereich von Bahnhof- und Stellwerkstraße befindet, ist zusätzlich zum Standort Grubenstraße als temporäre Einrichtung geplant und soll für mindestens drei Jahre genutzt werden. Er dient der Verbesserung des Erreichungsgrades bei Feuerwehreinsätzen im südwestlichen Stadtbereich. Vor Ort wurden eine Fahrzeughalle in Zeltbauweise sowie ein Sozialraumtrakt mit Sanitäranlagen und Umkleideräumen aus Containermodulen errichtet. Die Standortauswahl erfolgte als Ergebnis aus einem externen Gutachten, in dem Werte von rund 300 Feuerwehreinsätzen im Zeitraum von 2013 bis 2018 berücksichtigt wurden. Die Gesamtkosten der baulichen Einrichtungen belaufen sich auf rund 220.000 Euro.

Bürgermeister Peter Weber: „Mit Blick auf den Brandschutzbedarfsplan, der alle fünf Jahre erneuert wird, haben wir eine gute Investition in die Sicherheit der im Süd-Westen liegenden Stadtbereiche getätigt, durch die wertvolle Zeit auf dem Weg zum Einsatzort gewonnen werden kann.“

Christian Hengstebeck, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr: „Die Eröffnung des zweiten Standortes in der Kernstadt ist Teil einer Reihe von Maßnahmen zum Erhalt der rein ehrenamtlichen Feuerwehr. Allerdings wären alle Maßnahmen ohne das tatkräftige Engagement der Kameradinnen und Kameraden nicht umsetzbar. Umso mehr freue ich mich, dass diese die Neuerungen in der Organisation der Olper Wehr mittragen und unterstützen.“