Infoabend Long Covid
Dr. med. Rainer Grübener informiert im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe
Eine akute Covid-19 Infektion ist für die Erkrankten oftmals unangenehm und belastend. Bei den meisten Menschen klingt die Akutphase jedoch rasch ab, sofern die Krankheit keinen schlimmen Verlauf mit starker oder sogar lebensbedrohlicher Symptomatik nimmt. Bei manchen Patienten ist es mit dem Abklingen der akuten Corona-Erkrankung aber nicht vorbei. Selbst Wochen oder Monate nach der Ansteckung können Erschöpfung, Geruchsverlust, Konzentrationsstörungen oder Luftnot weiter anhalten oder sogar als ganz neue Beschwerden auftreten. Denn da Covid-19 eine Erkrankung des gesamten Gefäß- und Immunsystems ist, können überall im Körper verschiedene Beschwerden zurückbleiben oder sich neu zeigen. Die Häufigkeit von „Long Covid“ oder „Post Covid“ variiert in verschiedenen Untersuchungen. Man geht aktuell davon aus, dass etwa 15 % der von Covid-19 genesenen Personen klinisch relevante Beschwerden aufweisen.
Am 05.07.2022 findet um 18.00 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus in Olpe (Löherweg 9) ein Informationsabend zu „Long Covid“ statt. Als Referent konnte Dr. med. Rainer Grübener, Chefarzt der Inneren Medizin des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg, gewonnen werden. Nach dem Vortrag steht Herr Dr. Grübener für Rückfragen zur Verfügung. Der Informationsabend wird organisiert von DRK-Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Demografiebeauftragten der Kreisstadt Olpe.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bedingt durch Corona gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind im DRK-Mehrgenerationenhaus unter der Rufnummer 02761/2643 möglich. Zudem besteht während der Veranstaltung Maskenpflicht.