Neuer Mehrgenerationenplatz in Rhode
Am 26. August findet die offizielle Eröffnung des neugestalteten Mehrgenerationenplatzes in Rhode statt. Aus dem in die Jahre gekommenen Dorfplatz in der Ortsmitte entstand im Laufe der letzten Monate ein neuer, attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt, der sowohl für Bewohner des Ortes als auch Besucher aller Generationen zu einem Anziehungspunkt werden soll.
Das große Angebot an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten fördert Kommunikation und gemeinsame Aktivitäten. Neben einem Bachlauf mit Natursteinen, einer mit Obstbäumen gestalteten Fläche und verschiedenen Sitzgruppen, die zum ruhigeren Verweilen einladen, gibt es eine Spielplatzanlage sowie eine Boulebahn, ein Trampolin und eine Tischtennisplatte für das sportliche Miteinander. Für kleinere Veranstaltungen steht ein Versammlungsplatz auf dem Gelände zur Verfügung. Das gesamte Areal ist behindertengerecht modelliert und alle Spiel- und Ruhebereiche sind mit dem Rollstuhl und für Menschen mit Gehbehinderungen erreichbar.
Das Projekt wurde von der Kreisstadt Olpe als Maßnahme beantragt und im Rahmen des Förder-programms „Dorferneuerung“ vom Land NRW mit circa 88.000 Euro, d.h. 65 Prozent der zunächst geplanten Kosten von 135.000 Euro, bezuschusst. Mit dem Förderprogramm verfolgt das Land NRW u.a. die Schaffung von Orten und Gebäuden der Begegnung und des sozialen Austausches im ländlichen Raum. Im Vorfeld der Umgestaltung wurden die Ideen und Wünsche der Rhoder Bürgerinnen und Bürger gesammelt, mit der Stadtverwaltung besprochen und auf ihre Durchführbarkeit überprüft. Auf Grundlage der Besprechungsergebnisse erstellte die Planungsabteilung der Stadt ein Konzept, das nach Rücksprache mit der Dorfgemeinschaft und positivem Entscheid der Stadtverordnetenversammlung als Dorferneuerungsmaßnahme bei der Bezirksregierung eingereicht wurde. Die Gesamtinvestition in Rhode beläuft sich auf 170.000 Euro. Die über die Fördermittel hinausgehende Summe wurde von der Stadt Olpe getragen.
Bürgermeister Peter Weber: „Ich möchte mich bei allen Beteiligten, insbesondere der Dorfgemein-schaft Rhode und der Firma Löser Garten- & Landschaftsbau, ganz herzlich für ihre Mithilfe bei der gelungenen Umgestaltung des Dorfplatzes bedanken. Das Ergebnis ist ein Ort der Begeg-nung, der für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat. Solche Plätze schaffen Gemeinschaft und stärken den Zusammenhalt.“