Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

20.08.2020

Sitzung des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport

Am Mittwoch, dem 19.08.2020, fand die 38. und letzte Sitzung der laufenden Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport im großen Saal der Stadthalle statt.

Auf der Tagesordnung stand zunächst die Qualitätsanalyse am Städtischen Gymnasium der Kreisstadt Olpe. Der Schulleiter des Gymnasiums, Holger Köster, konnte Erfreuliches berichten. In der weit überweigenden Anzahl der Punkte auf dem Qualitätstableau NRW konnte das Gymnasium gute oder sehr gute Ergebnisse erzielen.

Auch in den nächsten Tagesordnungspunkten ging es um Schulangelegenheiten. Zunächst berichtete die Verwaltung über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen in den städtischen Schulen, vor allem in den Sommerferien. Danach gab der Ausschuss einstimmig eine Beschlussempfehlung zur Umsetzung der zwei aktuellen Landesprogramme zur Beschaffung von digitalen Endgeräten für Lehrkräfte und Schüler/innen, die zuhause nicht auf entsprechende Geräte zugreifen können. In die Richtung Digitales Lernen zielte auch ein Antrag der SPD-Fraktion. Danach sollte die Verwaltung ein kurzfristig umsetzbares Handlungskonzept erstellen. Vor dem Hintergrund der genannten Landesprogramme und mit der Begründung, dass die Umsetzung bereits in vollem Gange sei, wurde der SPD-Antrag mehrheitlich abgelehnt. Abschließend wird über den Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 26.08.2020 beraten.

In weiteren Tagesordnungspunkten ging es u.a. um das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, Zuschussanträge an die Stadt Olpe und die Aufwertung von zwei Spielplätzen.

Nähere Informationen zum Sitzungsablauf und weiteren Tagesordnungspunkten finden Sie in Kürze auf dieser Homepage unter dem Stichpunkt „Politik - Ratsinformationssystem".