Zukunftsorientiertes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Kreisstadt Olpe
Wie können zukünftig die Interessen aller Verkehrsteilnehmenden nachhaltig und sinnvoll berücksichtigt werden? Um diese Frage geht es bei der Erstellung eines integrierten Mobilitätskonzepts für die Kreisstadt Olpe, das die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Dortmunder Verkehrsplanungsbüro Planersocietät bis Ende des Jahres erarbeiten wird.
Teil des Prozesses ist es, die Olper Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung des Konzepts aktiv zu beteiligen. Was genau ist ein Mobilitätskonzept? Was wird geplant? Wie ist der Ablauf? Wie können sich Interessierte einbringen? Wann erfolgt die Umsetzung der Planung? Diese und weitere Themen werden im Rahmen eines öffentlichen Forums am 30. Mai in der Stadthalle Olpe (Kleiner Saal) erläutert, zu dem die Kreisstadt Olpe alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In dem Forum sollen zunächst die Inhalte und die Ausrichtung des Projekts näher beschrieben werden. Darüber hinaus haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen, Wünsche, Anregungen und Ideen an das Projektteam zu richten.
Arne Bubenheim, Bauordnungs- und Planungsamtsleiter: „Ein enger Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Planenden ist entscheidend, um die aktuelle Situation grundlegend zu erfassen und zukunftsorientierte Ziele zu definieren. Das angestrebte Konzept dient der Sicherung einer nachhaltigen Mobilität und bildet die Grundlage für die Verkehrsentwicklung der kommenden Jahre. Die Ortsansässigen bewegen sich täglich durch Olpe und sind daher ebenfalls Expertinnen und Experten für Mobilität in unserer Kreisstadt. Aus diesem Grund hoffen wir, dass bei der Veranstaltung Ende Mai viele Menschen ihre Ideen zur Mobilitätsentwicklung aktiv einbringen.“
Bei der Erstellung eines integrierten Mobilitätskonzepts für die Kreisstadt Olpe geht es unter anderem darum, Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zu etablieren und diese zu fördern. Der öffentliche Verkehr, das Thema der Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel sowie die Nahmobilität durch das Radfahren und zu Fuß gehen sollen systematisch gestärkt werden. Auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum steht im Fokus.
- Öffentliches Forum zum integrierten Mobilitätskonzept der Kreisstadt Olpe
- Dienstag, 30. Mai 2023, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
- Stadthalle Olpe, Kleiner Saal