11.06.2021
Am Montag, den 14. Juni, fällt der Startschuss für die Aktion STADTRADELN, an der die Kreisstadt Olpe in diesem Jahr erstmals teilnimmt. Bereits über 300 Radelnde haben sich für die Teilnahme registriert. Weiterlesen
11.06.2021
Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Verkehrsführung "In der Trift" vom 14. Juni bis 18. Juni geändert. Weiterlesen
11.06.2021
Am Mittwoch, dem 16.06.2021, findet um 17.00 Uhr die 5. Sitzung der aktuellen Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und zur Wahrung der Mindestabstände findet die Sitzung im großen Saal der Stadthalle statt. Die Sitzung ist öffentlich. Besucher/innen haben die Gelegenheit, den Sitzungsverlauf in sicherem Abstand und unter Verwendung einer medizinischen MNB von der Empore aus zu verfolgen. Weiterlesen
10.06.2021
Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit wurden im Zuge der Straßenbaumaßnahme Imbergstraße zum ersten Mal im Stadtgebiet großformatige Flächenmarkierungen auf der Fahrbahn aufgebracht. Weiterlesen
08.06.2021
Die Digitalisierung gewinnt in allen Geschäftsbereichen immer mehr an Bedeutung und insbesondere die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich digital aufzustellen. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen, sogenannte KMU, ist die Digitalisierung eine signifikante Herausforderung und sie benötigen individuelle Beratung und Hilfestellung bei der Einführung und Umsetzung digitaler Technologien. Weiterlesen
07.06.2021
Ab sofort ist der Besuch der Stadtbücherei wieder ohne Testpflicht möglich, jedoch gilt weiterhin das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/ FFP2-Maske). Weiterlesen
04.06.2021
Ab Samstag, 5. Juni, entfällt die Nachweispflicht für Einzel- und Zweierunterricht. Weiterlesen
02.06.2021
Städtisches Gymnasium und Städtische Musikschule freuen sich über den Zuspruch Weiterlesen
31.05.2021
Seit dem 31. Mai ist die Imbergstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahnarbeiten sind soweit abgeschlossen. Alle noch auszuführenden ... weiterlesen
31.05.2021
Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie und des zeitweiligen Wechselunterrichts rückt das Lernen mit digitalen Medien für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte immer weiter in den Fokus. Weiterlesen
28.05.2021
Der Kreis Olpe informiert über weitere Lockerungen im Kreisgebiet ab dem heutigen Freitag. Weiterlesen
26.05.2021
Im Zuge der Aufhebung der Corona-Notbremse kehrt die Geschäftsstelle Stadtmarketing, Kultur und Touristik ab Donnerstag, 27. Mai, zu den ursprünglichen Öffnungszeiten zurück. Weiterlesen
26.05.2021
Der Kreis Olpe informiert in einer Pressmitteilung, dass ab morgen ist die Corona-Notbremse im Kreisgebiet aufgehoben ist. Die bestehende Ausgangssperre tritt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.00 Uhr außer Kraft. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bei Inzidenzwerten zwischen 50 und 100. Weiterlesen
21.05.2021
Am Mittwoch, 26. Mai, wird die Städtische Musikschule wieder zum "normalen" Unterricht zurückkehren können. Weiterlesen
21.05.2021
Bereits im vergangenen Jahr hat der städtische Bauhof damit begonnen, verschiedene Spielplätze im Olper Stadtgebiet aufzuwerten. Weiterlesen
21.05.2021
Die Stadtbücherei öffnet ab Dienstag, 25. Mai 2021, wieder ihre Türen. Für den Zutritt gelten neben den bereits bekannten Hygiene- und Abstandsregeln die sogenannten drei „G“: getestet, genesen oder geimpft. Weiterlesen
20.05.2021
Aufgrund der anstehenden Feiertage verschieben sich die Abfuhrtermine der grauen, braunen und gelben Tonnen bzw. Säcke. Weiterlesen
19.05.2021
Wir gratulieren unserer langjährigen Bürgermeisterin Wilma Ohly zu ihrem heutigen 85. Geburtstag. Weiterlesen
Die Teilnahme weiterer Arbeitgeber aus Attendorn, Drolshagen, Olpe und Wenden ist noch möglich Weiterlesen
17.05.2021
Besucherinnen und Besucher des Olper Rathauses, die die offizielle Corona-WarnApp nutzen, können sich ab sofort durch Einscannen eines QR-Codes anmelden, der ... weiterlesen
17.05.2021
Heute ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Inter- und Transphobie. Vor dem Rathaus weht die Regenbogenflagge als Zeichen dafür, ... weiterlesen
11.05.2021
Ab Montag, dem 17. Mai, beginnen die Asphaltierungsarbeiten im zweiten Teil des ersten Bauabschnitts der Imbergstraße. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird der mehrlagige Asphalt eingebaut. Weiterlesen
10.05.2021
Im Aktionszeitraum vom 14. Juni bis 4. Juli 2021 sind die Olperinnen und Olper aufgerufen, so oft wie möglich mit dem Rad zu fahren und aktiv CO2 zu sparen. „Radeln für ein gutes Klima“ ist das Motto der Aktion STADTRADELN, bei der die Kreisstadt Olpe in diesem Jahr zum ersten Mal mitmacht. Dabei geht es darum, möglichst viele Menschen im Alltag zum klimafreundlichen Umstieg auf das Rad zu bewegen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und fleißig Radkilometer für die eigene Kommune zu sammeln. Weiterlesen
07.05.2021
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2022 mehrere Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung. Weiterlesen