27.04.2021
Ab dem 1. Mai beginnt die Einarbeitungsphase von Arne Bubenheim, dem zukünftigen Amtsleiter des städtischen Bauordnungs- und Planungsamts. Nach einer Übergangsperiode tritt der im Sauerland aufgewachsene Bauassessor in die Fußstapfen von Winfried Quast, der im Herbst aus dem aktiven Dienst ausscheidet. Weiterlesen
26.04.2021
Heute vor 710 Jahren, am 26. April 1311, wurden Olpe die Stadtrechte von Erzbischof Heinrich II. Graf von Virneburg verliehen. Passend zum Jubiläum lacht die Sonne über unserem schönen Städtchen. Weiterlesen
25.04.2021
Ab Montag, 26. April, erfolgt der Unterricht erneut auf den bewährten Wegen des Distanzunterrichts. Weiterlesen
23.04.2021
Der Kreis Olpe hat darüber informiert, dass ab dem morgigen Samstag, dem 24.04.2021, aufgrund der Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes in Verbindung ... weiterlesen
22.04.2021
Am gestrigen Dienstag, dem 20.04.2021, fand die 4. Sitzung der aktuellen Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport statt. Weiterlesen
20.04.2021
Ab Mittwoch, 21. April 2021, können auch die Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 Impftermine buchen. Ab Freitag, 23. April 2021, kommen die ... weiterlesen
19.04.2021
Ab sofort ist eine schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung per Web-Tool möglich. Weiterlesen
19.04.2021
Das im Stadtgebiet von Olpe bereits über 80 Kilometer umfassende Radverkehrsnetz NRW wurde mit der Aufnahme der Verbindung von Thieringhausen nach Altenkleusheim nun erweitert. Weiterlesen
19.04.2021
Ab heute startet die Terminbuchung für die nächste Personengruppe der Jahrgänge 1946 und 1947. Weiterlesen
16.04.2021
Am Dienstag, dem 20.04.2021, findet um 17.00 Uhr die 4. Sitzung der aktuellen Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport statt. Aufgrund der ... weiterlesen
15.04.2021
Endlich lockt der Frühling mit angenehmeren Temperaturen nach draußen und bei einem Spaziergang im Weierhohl kann man dabei jetzt auch den öffentlichen Bücherschrank der Kreisstadt Olpe entdecken. Weiterlesen
14.04.2021
Laut einer Information der Landesregierung werden die Impftermine für die Jahrgänge 1944 und 1945 am kommenden Freitag freigeschaltet. Weiterlesen
09.04.2021
Der Kreis Olpe informiert, dass ab sofort Impftermine für die Jahrgänge 1942 und 1943 buchbar sind. Weiterlesen
01.04.2021
Bürgermeister Peter Weber und das Team der Stadtverwaltung wünschen allen Olper Bürgerinnen und Bürgern schöne und entspannte Osterfeiertage "te heyme".
weiterlesen
30.03.2021
Aufgrund der aktuellen Situation ist der Besuch der Stadtbücherei Olpe nur mit einem tagesaktuellen negativen Testergebnis (bestätigter Schnelltest einer offiziellen Teststelle) möglich. Der Zutritt zur Stadtbücherei erfolgt über die Infozentrale des Rathauses. Weiterlesen
30.03.2021
Information des Kreises Olpe vom 29. März 2021: Nutzung von Angeboten nur mit negativem Schnelltest möglich Weiterlesen
25.03.2021
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind zurzeit Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. Nach aktueller Lage gilt dies auch für die Ausrichtung traditioneller Osterfeuer. Weiterlesen
24.03.2021
Alljährlich gedenken die Olperinnen und Olper am 28. März der über 200 Opfer, die bei dem schrecklichen Bombenangriff im Jahre 1945 zu Tode kamen. Weiterlesen
22.03.2021
Die Ergebnisse des in der Zeit vom 01. September bis 30. November 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten ADFC-Fahrradklima-Tests zeigen eine positive Tendenz für den Radverkehr in Olpe. Weiterlesen
19.03.2021
Wegen der aktuellen Situation wurde ein reiner Online-/Videowettbewerb durchgeführt. Weiterlesen
19.03.2021
Der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V. muss leider zum zweiten Mal in Folge das beliebte Stadtfest „Olpe feiert unter den Linden“, das für den 15. und 16. Mai geplant war, absagen. Weiterlesen
18.03.2021
Olperinnen und Olper können ab sofort für einen Testzeitraum die App „Olpe Dialog“ zum Ausprobieren nutzen: In Kooperation mit der Universität Siegen informiert die Stadt Olpe die Bevölkerung über aktuelle Vorhaben. Weiterlesen