28.04.2020
Die Stadt Olpe weist darauf hin, dass auf den Märkten Standbetreiber und Kunden verpflichtet sind, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. An Personen ... weiterlesen
28.04.2020
Nachdem der Projektvorschlag „Bigge-Valley 2.0“ der Kreisstadt Olpe in der vergangenen Woche offiziell in die REGIONALE-2025 aufgenommen wurde, überreichte Landrat Frank Beckehoff in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der federführenden Südwestfalen Agentur GmbH heute symbolisch den ersten REGIONALE-Stern an Olpes Bürgermeister Peter Weber und die Technische Beigeordnete Judith Feldner. Weiterlesen
27.04.2020
Um die Schließungsverfügung zu beenden, kontaktiert der VdM verschiedenste Entscheidungsträger Weiterlesen
24.04.2020
Nachstehend informiert die Kreisstadt Olpe über aktuelle Änderungen im Bereich der Maßnahme zum Schutz vor dem Corona-Virus. In den Klammern ist ... weiterlesen
24.04.2020
Aufgrund von Reparaturarbeiten wird die Felmicke zwischen der Schwanenstraße und der Pannenklöpperstraße in der Zeit von Montag, den 27.04.2020, bis Mittwoch, den 30.04.2020, zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr vollständig gesperrt. Weiterlesen
23.04.2020
Nachdem nun die angeordneten Schulschließungen zunächst weiter andauern, wird die städt. Musikschule ihre bereits seit Mitte März auf verschiedensten Wegen angebotenen Unterrichtsformen nach den Osterferien weiter ausweiten. Weiterlesen
23.04.2020
Am gestrigen Mittwoch, dem 22.04.2020, fand - unter besonderen Vorzeichen - die 35. Sitzung der laufenden Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport statt. Aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich die Ausschussmitglieder unter Einhaltung von Mindestabständen im großen Saal der Stadthalle. Weiterlesen
22.04.2020
Grünes Licht für den Schulstart gibt es nach Abstimmung der allgemeinbildenden Schulen mit ihren Schulträgern in Olpe. In allen Schulen sind die ... weiterlesen
22.04.2020
Auf der Bruchstraße/ L 512 - Abzweig Rüblinghausen/Biggestraße soll in absehbarer Zeit mit dem Bau eines Kreisverkehrs begonnen werden.
Vorab wird die ... weiterlesen
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Kreis Olpe sowie der Landrat appellieren an die Fahrgäste von Bus und Bahn, ab sofort ... weiterlesen
21.04.2020
Insgesamt 150 Helfer waren am vergangenen Mittwoch bei dem Brand des Sägewerks Schrage im Ortsteil Neuenkleusheim im Einsatz. Der Brand stellte für die vor Ort anwesenden Hilfskräfte eine besondere Herausforderung dar, da das Feuer sich auf große Teile des Sägewerks ausgedehnt hatte und auf angrenzende Wohnhäuser überzugreifen drohte. Dank des schnellen Eintreffens der herbeigerufenen Einheiten konnte die weitere Ausbreitung des Brandes verhindert und das Feuer trotz seiner großen Ausdehnung rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiterlesen
21.04.2020
Die ursprünglich für den 21.04.2020 vorgesehene Integrationssitzung findet nicht statt. weiterlesen
20.04.2020
Am Mittwoch, dem 22.04.2020, findet um 17.00 Uhr die 35. Sitzung der laufenden Sitzungsperiode des Ausschusses Bildung, Soziales, Sport statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und zur Wahrung der Mindestabstände findet die Sitzung im großen Saal der Stadthalle statt. Die Sitzung ist öffentlich. Besucher/innen haben die Gelegenheit, den Sitzungsverlauf in sicherem Abstand von der Empore aus zu verfolgen. Weiterlesen
17.04.2020
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die ab dem 20.04.2020 geltende Coronaschutzverordnung bekannt gemacht. Daneben ergeben sich nunmehr ab ... weiterlesen
Nach Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) ist folgendes gestuftes Verfahren für eine erste Aufnahme ... weiterlesen
16.04.2020
Frau Bundeskanzlerin Merkel sowie die Regierungschefs der Länder haben für die Zeit ab dem 20.04.2020 folgende Maßnahmen beschlossen:
Die bisher geltenden ... weiterlesen
11.04.2020
Der Architektenwettbewerb für den Neubau des Bürgerhauses (Rathaus mit Museum) in Olpe soll möglichst planmäßig bis zum 30.09.2020 abgeschlossen werden. An diesem Tag wird das Preisgericht die eingereichten Entwürfe zum Neubau von Rathaus und Stadtmuseum am Standort des alten Bahnhofsgebäudes bewerten und die Preisträger ermitteln. Der Auslobungstext, der die Anforderungen an den Neubau mit seinen verschiedenen Nutzungsbereichen inhaltlich definiert, soll deshalb Ende April in die politischen Gremien der Stadt zur Beratung und Beschlussfassung eingebracht werden. Weiterlesen
09.04.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit Mitte März sind Kindertageseinrichtungen und Schulen geschlossen. Kurze Zeit später wurde ein Kontaktverbot erlassen, das unser öffentliches Leben radikal verändert hat. Ganz wichtig ist eben, dass die sozialen Kontakte auf ein notwendiges Minimum reduziert werden, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Alle diese Maßnahmen dienen dazu, die Ausbreitung des Corona-Virus deutlich zu verlangsamen und damit sicherzustellen, dass unser Gesundheitssystem den großen Anforderungen der aktuellen Pandemie gerecht werden kann. Zudem hoffen wir, dass es den Forschern in der gewonnenen Zeit gelingt, ein Medikament oder einen Impfstoff zu entwickeln. Weiterlesen
Der Radweg von Rüblinghausen nach Saßmicke muss in der Zeit vom 14.04.2020 bis 24.04.2020 wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt werden.
Die Kreisstadt Olpe bittet hiermit alle Fahrradfahrer und Fußgänger um Verständnis. Weiterlesen
06.04.2020
Das traditionelle Stadtfest „Olpe feiert unter den Linden“ hätte in diesem Jahr zum 23. Mal stattfinden sollen. Die Verantwortlichen der Stadt und des Stadtmarketingvereins Olpe Aktiv sehen sich als Veranstalter aber in der Pflicht, aufgrund der aktuellen Situation, das Traditionsfest abzusagen. Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage (Corona) wird die Bewerbungsfrist für die kostenlose Teilnahme am betrieblichen Mobilitätsmanagement vorerst bis zum 15. Juni 2020 ... weiterlesen
02.04.2020
Es wird darauf hingewiesen, dass trotz des grundsätzlich geschlossenen Rathauses Abfallsäcke ausgegeben werden. Graue Restabfallsäcke, braune Bioabfallsäcke und auch die gelben ... weiterlesen
01.04.2020
Die Stadt Olpe weist auf die vom üblichen Rhythmus abweichenden Abfuhrtermine der braunen, grünen und gelben Tonnen bzw. Säcke vor und nach den Osterfeiertagen hin.
31.03.2020
Die Nichtnutzung von Immobilien und Räumlichkeiten über einen längeren Zeitraum, wie auch aktuell während der Corona-Krise, kann dazu führen, dass ... weiterlesen