Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

03.02.2020
Offener Bildungsraum der Zukunft
Am Samstag, den 8. Februar 2020, unterzeichnet die Stadt Olpe gemeinsam mit der Universität Siegen und dem Kreis Olpe im Rahmen eines Festakts eine Kooperationsvereinbarung zum Thema „Offener Bildungsraum der Zukunft – Bildungs Connector: Olpe“. Ziel der Initiative ist zunächst die nachhaltige Erforschung und Begleitung der (Weiter-) Entwicklung digitaler Kompetenzen in Modellschulen verschiedener Schulformen vor Ort. Weiterlesen
31.01.2020
Neue eBike Stationen
Im Rahmen der beschlossenen Erweiterung der Fahrrad-Infrastruktur hat die Stadt Olpe drei neue E-Bike-Ladestationen in Betrieb genommen. Seit Januar können E-Bikes schnell, kostenlos und rund um die Uhr an den neu errichteten Ladesäulen am Marktplatz, Kurkölner Platz und der neuen Promenade in Sondern aufgeladen werden. Weiterlesen
27.01.2020
Personalversammlung
Dienststellen der Stadtverwaltung Olpe geschlossen Weiterlesen
26.01.2020
Regionalwettbewerb
Von den vier teilnehmenden Ensembles der Städtischen Musikschule Olpe im zurückliegenden Regionalwettbewerb Südwestfalen, erreichten zwei ein Ergebnis welches zur Weiterleitung zum Landeswettbewerb berechtigt. Weiterlesen
23.01.2020
Bescheide Grundbesitzabgaben
Am Freitag, 24.01.20 verlassen 13.311 Bescheide über die Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer und Hundesteuer für das Jahr 2020 das Rathaus. Die Bescheide werden ... weiterlesen
17.01.2020
Ábo Klavierquartett gastiert auf Einladung der Musikschule in Olpe

Die Städtische Musikschule Olpe veranstaltet ein außergewöhnliches Kammermusikkonzert: Das Ábo Klavierquartett musiziert am Samstag, 08. Februar um 18.00 Uhr im Großen Saal des Alten Lyzeums in Olpe. Weiterlesen

16.01.2020
Jetzt zum Beethoven Workshop anmelden
Dies ist der Titel einer überregionalen Veranstaltung Ende Februar in Olpe anlässlich des Beethoven Jubiläums in 2020. Von Freitag, 28. Februar bis Sonntag, 1. März wird in Olpe ein internationaler Workshop mit Rahmenprogramm zum genannten Thema stattfinden.  Weiterlesen
15.01.2020
Wettbewerb zum Neubau des Olper Bürgerhauses
Bürgerinformation am 21. Januar im Ratssaal des Olper Rathauses - Seit Sommer 2019 ist es in Olpe beschlossene Sache, dass die Planungen zum Neubau des Olper Bürgerhauses mit Rathaus und Museum auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs einem Architektenwettbewerb unterstellt werden. Die Vorbereitungen dazu laufen seitdem im aktuellen Olper Rathaus auf Hochtouren. Weiterlesen
15.01.2020
Musikschulen starten Kurse für Erwachsene

In den Musikschulen Drolshagen, Olpe und Wenden starten für Erwachsene zum Monatswechsel Februar / März in Kooperation mit der VHS wieder instrumentale Kursangebote als Gruppenunterricht mit mindestens 8 Teilnehmern.  Weiterlesen

13.01.2020
Musikschüler Lex Moseler schaffte den Sprung in Landesensemble
Erneut konnte ein Schüler der Städtischen Musikschule Olpe das Auswahlvorspiel für eines der Landesjugendensembles NRW für sich entscheiden: Weiterlesen
Abschlussworkshop Fußverkehrs-Check
Die Kreisstadt Olpe hatte im vergangenen Jahr bei einem landesweiten Wettbewerb des Zukunftsnetzes Mobilität NRW den Zuschlag für einen Fußverkehrs-Check erhalten. Weiterlesen
08.01.2020
BiggeLand zapft zusätzlichen Fördertopf an
Nur noch wenige LEADER-Mittel übrig / vier neue Projekte Weiterlesen
07.01.2020
Jetzt Infostunden der Musikschule besuchen

Die kommunale Musikschule Olpe bietet interessierten Eltern und Kindern jetzt die Möglichkeit, vor der Anmeldung zur Musikalischen Früherziehung / Musikgarten / Percussiongruppe eine so genannte „Schnupperstunde“ zu besuchen.  Weiterlesen

07.01.2020
Musikschule veranstaltet Mitmachkonzert für Kinder

Gemeinsam meistern Emma Maus und die Kinder im Publikum alle Schwierigkeiten des Alltags und sausen mit Musik und Tanz durch ein musikalisches Abenteuer! Weiterlesen

27.12.2019
Rathaus macht Betriebsferien
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Olpe bleiben aufgrund interner Betriebsferien vom 24. Dezember2019 bis einschließlich den 1. Januar 2020 geschlossen. Weiterlesen
20.12.2019
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert der
Die Orchester der in Kooperation zwischen der Grundschule und Städtischen Musikschule geführten Bläserklassen konzertierten. Weiterlesen
20.12.2019
Weihnachtsgeld für den Warenkorb
Team der Pflanzenbörse überreicht Geldscheck in Höhe von 500,00 € an den Warenkorb Weiterlesen
20.12.2019
Spende der Pflanzenbörse an den Kath. Kindergarten St. Raphael

Das Team der Pflanzenbörse überreicht einen Scheck in Höhe von 500,00 €

Weiterlesen
18.12.2019
Weihnachtliches Musikforum
Am gestrigen Abend fand im Großen Saal das weihnachtliche Musikforum statt. Erster Auftritt für das "JeKits-Orchester" - ein vom Land gefördertes Gemeinschaftsprojekt von Grundschule Gallenberg und Musikschule. Weiterlesen
18.12.2019
Neuerscheinung Jahrbuch 26 (2018)
Druckfrisch liegt als neue Publikation über Olpe das Jahrbuch „Olpe in Geschichte und Gegenwart“ vor. Herausgegeben bzw. bearbeitet wird das Jahrbuch seit 1993 im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. vom Stadtarchiv Olpe und einem Redaktionsteam. Der diesjährige Band Nr. 27 umfasst 488 Seiten. Weiterlesen
18.12.2019
Neuerscheinung
Die „Stadtgeschichte“ von Olpe wird mit einem mehrbändigen „Bild- und Dokumentarband“ abgeschlossen. In ihm wird die Geschichte von Stadt und Land Olpe detailliert veranschaulicht und die Stadt angemessen dargestellt. In den bereits erschienenen zwei Teilbänden visualisieren ca. 2000 ausgewählte Abbildungen von Urkunden, Karten, Plänen, Zeichnungen, Gemälden, Fotografien, Zeitungsbeiträgen und Exponaten unterschiedlichster Art die Geschichte der Stadt und der umliegenden Dörfer über einen Zeitraum von über 1100 Jahren (800–1918) und machen sie somit „sichtbar“ und „begreifbar“. Ein besonderes Merkmal der Bild- und Dokumentarbände liegt in der Verknüpfung der Abbildungen mit ausführlichen erklärenden Texten. Dabei erfolgt die Präsentation weitgehend in chronologischer Reihenfolge und sachlicher Zuordnung. Auf die vorliegenden Teilbände 1 und 2 werden voraussichtlich zwei weitere Teilbände folgen, die inhaltlich bis in die jüngste Vergangenheit führen. Weiterlesen
13.12.2019
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/-in für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
Sie suchen eine neue Herausforderung und wir eine Verstärkung unseres Teams bei der Stadtverwaltung Olpe! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin  

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d)

für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt

(ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)

für verschiedene Bereiche innerhalb der Stadtverwaltung Weiterlesen

13.12.2019
Haushaltssitzung
Es war eine eher unaufgeregte letzte Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2019 - und dass, obwohl mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020 die haushaltswirtschaftlichen Weichen für das nächste Jahr gestellt worden sind. Weiterlesen
12.12.2019
Abfallkalender 2020
Dieses Wochenende, 14.12.19/15.12.2019 wird der Abfallkalender 2020 als Beilage mit dem Sauerlandkurier verteilt. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42... 97 | > | >>