Parken in Olpe
Im Folgenden informieren wir Sie über die Parkgelegenheiten in der Olper Innenstadt. Auf den insgesamt 24 Parkplätzen stehen Ihnen rund 1.288 Stellplätze verteilt über das gesamte Gebiet der Olper Innenstadt zur Verfügung. Hier kann zu unterschiedlichen Konditionen geparkt werden.
Plan zur Übersicht
Übersicht der städtischen Parkplätze
unbegrenzt mit Parkschein
0,50 € je Stunde
Franziskanerstraße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Stellwerkstraße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
0,50 € je Stunde
Kardinal-von-Galen-Straße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
0,50 € je Stunde
Pannenklöpperstraße, Olpe
Karte anzeigen
2 Stunden mit Parkschein
0,50 € je Stunde
Martinstraße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Stellwerkstraße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Stellwerkstraße, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Am Bahnhof, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Am Biggeufer, Olpe
Karte anzeigen
unbegrenzt mit Parkschein
1,00 € je 5 Stunden
Hugo-Ruegenberg-Strßae, Olpe
Karte anzeigen
nur Montags bis Freitags ab 18.00 Uhr
und Samstags ab 14.00 Uhr
kostenlos
Am Bahnhof, Olpe
Karte anzeigen
SMS - Parken in der Olper Innenstadt
Kein Kleingeld? Mit dem SMS - Service können Sie eine Parkschein einfach und bargeldlos mit dem Mobiltelefon lösen.
Kunden, die ihr Parkticket bargeldlos zahlen möchten, senden eine SMS mit ihrem Kennzeichen an die ausgeschilderte Handynummer. Im Anschluss erhalten sie ihr „virtuelles Parkticket“ in Form einer Bestätigungs-SMS. Als zusätzlichen kostenlosen Service erhält der Nutzer zehn Minuten vor Ablauf der Parkzeit eine Erinnerungsnachricht. Dann kann er von überall aus die Parkzeit bis zur Höchstparkdauer mit einer erneuten SMS verlängern. Eine weitere Registrierung ist nicht nötig.
Die städtische Verkehrskontrolle kann durch eine Abfrage des Kfz-Kennzeichens in wenigen Sekunden den virtuellen Parkschein überprüfen. Bei der Kontrolle sehen die Mitarbeiter über ihre Geräte das angegebene Kennzeichen und die bezahlte Parkdauer. Weitere Daten wie die Handynummer werden nicht veröffentlicht.
Das Handyparken wurde 2012 in der Kreisstadt eingeführt. Den Service können Besucher an rund 13 Parkplätzen nutzen. Die Parkgebühren belaufen sich auf 50 Cent pro angefangene Stunde.
Ladestationen für eMobile und eBikes
Stellplätze für Wohnmobile in Olpe
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile am Freizeitbad in Olpe. Der Stellplatz liegt am Wasser und auf einem Parkplatz.
- Die Nutzungsgebühr für 24 Stunden beträgt 8,00 € pro Tag und Wohnmobil und ist an der Kasse des Freizeitbades zu entrichten. Die maximale Aufenhaltsdauer beträgt 3 Tage
- Der Zahlschein muss gut sichtbar im Fenster des Wohnmobils platziert werden
- Strom und Frischwasser können an den entsprechenden Versorgungssäulen bezogen werden. Die Kosten sind verbrauchsabhängig und belaufen sich auf 1,00 € für 2 kWh
- Für die Benutzung der Freizeiteinrichtungen im Olper Freizeitbad gibt es einen Rabatt pro Wohnmobil.
Weitere Informationen zu den Parkplätzen und unserem Freizeitbad finden Sie auf der Homepage des Freizeitbades Olpe.
maximal 3 Tage
8,00 € für 24 Stunden pro Wohnmobil
Seeweg, Olpe
Karte anzeigen
Vermietung von Stellplätzen
Die Kreisstadt Olpe bewirtschaftet den Parkplatz P17 Busbahnhof/Obersee. Auf dem Parkplatz finden etwa 100 Fahrzeuge Platz.
Sie haben die Möglichkeit, auf dem Parkplatz P17 Busbahnhof/Obersee einen Stellplatz zu mieten. Der Mietpreis für einen Stellplatz beträgt 30,00 Euro pro Monat.
Ein Stellplatz kann zum 1. eines jeden Monats gemietet werden. Entsprechende Informationen gibt die Ansprechpartnerin unserer Verwaltung.
Fax: 02761 83-2220
e.schlueter@olpe.de
Raum: 4
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Sollten Sie den Stellplatz nicht mehr benötigen, können Sie diesen zum Ende des nächsten Monats kündigen. Zum Beispiel: Geht die Kündigung am 10. Mai im Rathaus ein, endet das Mietverhältnis am 30. Juni.