Direkt zu:
Bücherei Titel
Sprache 

Zusatzinformationen

Stadtbücherei Olpe

Die Stadtbücherei hält ca. 29.000 Medien für Sie bereit.

  • Sachbücher und Romane
  • Kinder- und Jugendbücher
  • CD und CD-ROM
  • DVD
  • Hörbücher
  • Zeitschriften

 

Die Ausleihzeit beträgt für Bücher und Hörbücher vier Wochen. DVDs, Musik CDs und CD-ROMs sowie Zeitschriften können für zwei Wochen entliehen werden.

Zur weiteren Recherche steht Ihnen ein Internet-Platz zur Verfügung.

Aktuelles aus der Stadtbücherei

17.05.2023
Umfrage zur Bibliothek der Digitalen Dinge
Beteiligung und Transparenz rücken immer mehr in den Fokus einer modernen Stadtverwaltung. Aus diesem Grund möchte die Kreisstadt Olpe alle Bürgerinnen und Bürger aktiv am Smart City Projekt „Bibliothek der Digitalen Dinge“ beteiligen.  Weiterlesen
09.05.2023
Umweltbewusstsein spielerisch lernen
„Vorhang auf“ hieß es am Montag in der Stadtbücherei Olpe für die zweiten Klassen der Katholischen Grundschule Auf dem Gallenberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ waren die Kinder eingeladen, sich das Puppenspiel „Emil Grünbär und seine Bande“ anzuschauen.  Weiterlesen
25.04.2023
Welttag des Buches in der Stadtbücherei
Anlässlich des Welttags des Buches hatte sich das Team der Stadtbücherei Olpe eine besondere Aktion überlegt. Am Montag nahm Märchenerzählerin Petra ... weiterlesen
04.04.2023
Stadtbücherei am Ostersamstag geschlossen
Am kommenden Samstag, 8. April, bleibt die Stadtbücherei im Rathaus geschlossen. Darüber hinaus steht das Serviceangebot der Stadtbücherei Olpe auch während der ... weiterlesen
07.03.2023
Nacht der Bibliotheken 2023
Am Freitag, 17. März, findet die 10. “Nacht der Bibliotheken“ statt und auch die Stadtbücherei der Kreisstadt Olpe ist dabei, wenn sich am Abend die Türen vieler Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen und über die Landesgrenzen hinaus öffnen.  Weiterlesen

Angebote und Service

  • 27.000 Bücher
  • 1.200 CD und CD-ROM
  • 600 Hörbücher
  • 400 DVD

Onlineservice

Holen Sie sich per Knopfdruck die Bibliothek ins Haus!

Unter folgendem Link
https://webopac.citkomm.de/olpe/index.aspx
haben Sie Zugriff auf die Medienbestände der Stadtbücherei Olpe.

Hier können Sie auch auf Ihr Benutzerkonto zugreifen, Medien verlängern und vorbestellen.

Um die Funktionen nutzen zu können, geben Sie die Nummer Ihres Benutzerausweises und Ihr Geburtsdatum als Passwort ttmmjjjj (z.B. 01021975) in die vorgesehenen Felder ein.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Medienboxen

Medienboxen für Schulen, Kindergärten und andere Institutionen

Für Kindergärten fix und fertig gepackt:

  • Berufe
  • Frühling/Ostern
  • Herbst - Jahreszeiten
  • Kinder der Welt
  • Sommer
  • Wasser
  • Zirkus

Für Grundschulen fix und fertig gepackt:

  • Antolin
  • Aufkärung/Sexualkunde
  • Elemente
  • Ernährung
  • Haustiere
  • Hexen und Gespenster
  • Indianer
  • Märchen
  • Meer
  • Ritter
  • Sterne und Planeten
  • Urmensch und Steinzeit
  • Wald/Bäume
  • Winter und Weihnachten
  • Zoo
  • Zweisprachige Bilderbücher deutsch/türkisch

Auch zu anderen Themen werden Medienboxen zusammengestellt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Online direkt erledigen: Bestellung einer Medienbox bei der Stadtbücherei Olpe

Führungen

Führungen für Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen:

Die Führungen werden dem Alter und den Interessen der Kinder und Jugendlichen entsprechend gestaltet.

Vereinbaren Sie einen Termin:

Alternativbild
Telefon: 02761 83-1279
Fax: 02761 83-2279
a.drilling@olpe.de
Raum: 1a
Nachricht schreiben
Adresse exportieren

Benutzungs- und Gebührenregelung

Grundlage für die Benutzung der Stadtbücherei Olpe und die hierfür anfallenden Kosten ist die 

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei Olpe (PDF, 16 kB, 40.1)

Wie kann ich mich anmelden?

Ein Benutzerausweis wird gegen Vorlage des Personlausweises ausgestellt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Der Ausweis ist nicht übertragbar.

Wie und wie lange können Medien ausgeliehen werden?

Zur Ausleihe wird der Benutzerausweis benötigt.

Die Leihfrist für Bücher und Hörbücher beträgt vier Wochen. Die Frist kann zweimal verlängert werden sofern keine Vorbestellung vorliegt. Die Leihfrist für DVDs, Musik-CDs, Zeitschriften und CD-ROMs beträgt zwei Wochen. Die Frist kann einmal verlängert werden sofern keine Vorbestellung vorliegt. Bei Überschreiten der Leihfrist entstehen Versäumnisgebühren. Mahnungen werden nach zwei Wochen verschickt.

Wie hoch sind die Benutzungsgebühren?

Jahreskarte:

  • Erwachsene 15,00 €
  • Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler u. Studenten 5,00 €
  • Familien 20,00 €

 Alternativ zur Jahreskarte:

  • Einzelausleihe pro Medium 1,00 €

Sonstige Gebühren:

  • Fernleihe pro Bestellung: 3,00 €
  • Vorbestellung: 0,50 €

Fernleihe - Leihverkehr der Bibliotheken

Die Stadtbücherei Olpe ist an den "Deutschen Leihverkehr" angeschlossen. Fachliteratur, die nicht im Bestand der Bücherei vorhanden ist, sowie Zeitschriftenaufsätze können aus anderen Bibliotheken bestellt werden.

Bestellwünsche richten Sie bitte über folgendes Formular an uns:

Bestellung von Fachliteratur außerhalb des Bestandes der Stadtbücherei Olpe

Sollten Sie noch nicht als Benutzer der Bücherei registriert sein, so melden Sie sich bitte vorher an.

Die Gebühr pro Bestellung beträgt 3,00 €.

Onleihe 24 - Ihr E-Book Portal

Angeboten werden Elektronische Bücher (E-Books), Zeitschriften, Hörbücher, Musik und Sachfilme. Die Nutzung ist kostenlos für alle mit gültigem Leseausweis.

E-Books können 3 Wochen, Musik und Filme 7 Tage ausgeliehen werden, Zeitschriften einen Tag und Zeitungen eine Stunde. Ist das Gewünschte ausgeliehen, kann man es kostenlos vormerken.
Verspätungsgebühren gibt es nicht, auch die Rückgabe entfällt. Wenn die Ausleihzeit abgelaufen ist, lässt sich das ausgeliehene Medium nicht mehr öffnen und steht sofort dem Nächsten zur Verfügung.

Einsteigen kann man mit jedem PC oder Mac.
Dank Internet und mobiler Technologien wie Tablets, iPads, Android-Smartphones und iPhones ist das Onleihen vollkommen unabhängig von Ort und Öffnungszeiten möglich.
Die Recherche nach den neuen eMedien ist über den regionalen Bibliothekskatalog go-libri oder direkt über das Onleihe-Portal www.onleihe24.de möglich.

Das neue Angebot wurde ermöglicht durch finanzielle Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zugang zum Onleihe24-Portal

Wählen Sie "Mein Konto" in der obersten Auswahlleiste. Danach suchen Sie Ihre Bibliothek (Olpe, Stadtbücherei Olpe). Mit Enter kommen Sie auf die nächste Seite. Hier melden Sie sich mit der Nummer Ihres Benutzerausweises und Ihrem Geburtsdatum als Paßwort (zum Beispiel 01.02.1975) in den vorgesehenen Feldern an. Und schon kann es losgehen! 

Veranstaltungen

16.06.2023 - Beginn: 15:00 Uhr                         

Auftaktveranstaltung des SLCs mit dem Theater der Dämmerung

04.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr             

Sommerleseclub - Logbuchbasteln

11.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr                         

Sommerleseclub - Vorlesen interaktiv

18.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr                          

Sommerleseclub - Bücherralley

25.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr                         

Sommerleseclub - Vorlesen

11.08.2023 - Beginn: 15:00 Uhr                          

Abschlussparty des SLCs mit Urkundenvergabe und Oskarverleihung und anschließendem Überraschungsfilm im Cineplex Olpe

 

08.04.2015